3. Bestimmung der Pflanzen

Eine Waldkrone.
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons

Eine Graslandschaft.
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Unterscheidung von Vegetationstypen
Die Nutzung der nahen infraroten Reflexion ist eine Möglichkeit, um Pflanzenarten zu unterscheiden. Wenn zwischen Bäumen, Feldern und Wiesen unterschieden werden soll, gibt es noch eine weitere Möglichkeit.


Echt- und Falschfarbenbild von Wäldern und einer Graslandschaft in Frankreich.
© 2004 DigitalGlobe
Quelle: Belgian Earth Observation Platform und DigitalGlobe
© 2004 DigitalGlobe
Quelle: Belgian Earth Observation Platform und DigitalGlobe
Die beiden Bilder oben zeigen ein bewaldetes Gebiet mit einem Grasfeld in der Mitte. Können Sie neben der Farbe einen weiteren Unterschied zwischen den Bäumen und dem Grasfeld feststellen? (Schauen Sie sich zur Hilfe die Bilder auf der linken Seite an.).
Antwort