Bedrohung für Korallenriffe
Entwicklung im Binnenland

Grünalgen (Enteromorpha sp.) werden mit der Brandung an die felsigen Strände von Kahuku, O'ahu, Hawaii
angespült. Ihr starkes Wachstum weist auf eine naheliegende Nährstoffquelle hin (in diesem Falle, ausgeschwemmte
Düngemittel vom Binnenland).
Foto: Eric Guinther, 2005.
Es mag zwar wenig öffensichtlich sein, dennoch können Aktivitäten, die überwiegend im Binnenland stattfinden, enorme Schäden an Korallen verursachen. Denken Sie nur and die verschiedenen Agrarpraktiken, Waldrodungen und intensive Anbautechniken in der Landwirtschaft. Durch sie werden immer mehr Sedimente, Düngemittel (wie Stickstoff und Phosphor) sowie andere Schadstoffe in die nahegelegenen Flüsse ausgeschwemmt, die anschließend ins Meer gelangen.
Waldbrände haben auch negative Konsequenzen für Korallen, da dicke Rauch- und Aschewolken in der Atmosphäre manchmal Wochenlang das Sonnenlicht blockieren können.