Arbeitsblatt 4.2: Ein Absorptionsphotometer für den Unterricht an Schulen (5/6)
Messung der Extinktion
Grundsätzlich kann der Absorptionskoeffizient durch Einzelmessungen von Intensitätsspektren und ihre Verrechnung bestimmt werden, wie es auf der Seite zur Auswertung von Photometerdaten ausführlich dargestellt ist. In ähnlicher Weise kann auch der dekadische Extinktionskoeffizien und die Extinktion berechnet werden. Das Dunkelstromspektrum muss von jedem Referenz- und Probenspektrum subtrahiert werden.
Die Software des Photometers ermöglicht jedoch, alle Messungen und Rechenschritte automatisiert durchzuführen, um
Spektren der Extinktion zu erhalten. Die Prozedur wird mit einem Klick auf das links gezeigte Symbol eingeleitet (A steht
für Absorbance). Der anschließende Dialog führt zu den folgenden Datenfenstern.








Messung der Transmission
In vergleichbarer Weise kann die Messung von Spektren der Transmission durch
einen Dialog vorbereitet werden.